Dakos
1 Portion
Dakos ist heutzutage eine typisch kretische Vorspeise, die früher als Arme-Leute Essen galt.
Dakos besteht vor allem aus Paximadi, einem sehr harten, doppelt gebackenen Gerstenbrot, das in dicken Scheiben oder in Ringen verkauft wird. (In anderen Gegenden Griechenlands heisst das Gericht Koukouvaia=Eule). Das Paximadi muss vor dem Verzehr wenige Sekunden eingeweicht werden. Da ich hier in Deutschland keine ständige Bezugsquelle für Dakos gefunden habe, nehme ich jetzt Roggen-Toastbrötchen, die ich vorher toaste.
1 Toastbrötchen (z.B. Bio Landkornbrötchen mit Meersalz)
1 große Knoblauchzehe
1/2 Dose Pizzatomaten oder 2 Fleischtomaten
50 g Feta light
1 TL Olivenöl
1 El Kapern
Oregano
grobes Meersalz
Basilikumblätter zum Verzieren
Die Toastbrötchen halbieren und kross toasten, dann die Schnittflächen mit der Knoblauchzehe fest abreiben.
Auf einen Teller legen und die Pizzatomaten (etwas abgetropft) darauf verteilen oder die Fleischtomaten mit einer groben Gemüsereibe auf das Brot reiben
Den Fetakäse darüber krümeln und mit dem Öl beträufeln. Nach Geschmack Kapern dazugeben und mit Oregano sowie Meersalz bestreuen.